
HOME | Abgeschlossene Projekte | Sadler’s Wells East – London
HOME | Abgeschlossene Projekte | Sadler’s Wells East – London
Gebrüder Schneider realisierte die Pfosten-Riegel-Konstruktionen aus Aluminium und Stahl des Tanztheaters Sadlers Well’s East im neuen Stratford Waterfront Quartier. Im Zusammenspiel mit der ausdrucksstarken Ziegelfassade ist die Gebäudehülle eine Hommage an das industrielle Erbe des Londoner East Ends. Mit drei architektonisch ebenfalls herausragenden Nachbargebäuden bildet das Theater das Herz des Kulturviertels East Bank. Schneider hatte die große Ehre auch für das V&A East Museum und die BBC Music Studios den Fassadenbau auszuführen.
Der Entwurf verbindet Tradition und Innovation. Im Herzen des Queen Elizabeth Olympic Park entsteht ein Kulturviertel, das die Grenzen zwischen Architektur, Bildung und Gemeinschaft neu definiert. In diesem ambitionierten Projekt bringen Kulturinstitutionen von Weltrang wie das Victoria and Albert Museum, die BBC sowie das Tanzimperium Sadler’s Wells ihre Visionen ein. Als erstes öffentliches Kulturgebäude öffnete das Sadler’s Wells East Tanztheater 2025 an diesem Standort seine Pforten. Mit einem flexiblen 550-Sitze-Saal, sechs Tanzstudios sowie einem öffentlichen Foyer-Bereich bietet es Tänzerinnen und Tänzern, der lokalen Community sowie dem tanzbegeisterten Publikum ein einzigartiges Umfeld.
Modernster Schall- und Schwingungsschutz. Das irische Architekturbüro O’Donnell und Tuomey hat einen zeitgemäße, flexible und hochmoderne Tanzinstitution geschaffen, die gleichzeitig das Erbe des Standorts respektiert. Mit seinem markanten Sägezahn-Dach und der mit handgefertigten venezianischen Ziegeln und Fliesen verkleideten Gebäudehülle beeindruckt der monolithische Bau mit seiner fast archaischen, industriellen Ästhetik. Für bestmöglichen Schallschutz sind das Auditorium und das Hauptstudio im Dach durch einen Hohlraum getrennt. Um die Übertragung von Schall und Schwingungen zu vermeiden, kam bei Wänden und Decken eine elastisch entkoppelte, doppelschalige Bauweise, die sogenannte Box-in-Box-Konstruktion zum Einsatz. Schneider trug mit der Produktion und Montage von Fenstersystemen und Dachoberlichtern für die Pfosten-Riegel-Fassaden aus Aluminium und Stahl, stählerner Windabsorptionselemente sowie motorischer Öffnungsdrehflügel, Schwingflügel und Glaslamellenfelder zum Projekterfolg bei.
Sadler’s Wells
London Legacy Development Corporation (LLDC)
O'Donnell + Tuomey, Dublin
2020 - 2024
1.600 m²
Fenstersysteme und Dachoberlichter für Pfosten-Riegel-Fassaden aus Aluminium und Stahl, stählerne Windabsorptionselemente, motorische Öffnungsdrehflügel, Schwingflügel und Glaslamellenfelder, Vordach